Leitbild

Prävention und Heilung
Die Merkur Lifestyle GmbH ist ein Institut für Vorsorgemedizin und Physiotherapie, welches rechtlich nach dem Krankenanstaltengesetz agiert. Wir möchten dazu beitragen, dass Krankheiten gar nicht erst entstehen und bestehende Beschwerden möchten wir lindern. Ein spezialisiertes Team aus Ärzten und (Physio)therapeuten ist Basis für unser Tun und Wirken.

Ganzheitlichkeit
Körper, Geist, Seele, Soziales: Der Gesundheitsbegriff der WHO ist die Basis unseres Wirkens. Neue Behandlungsmethoden werden von uns offen und interessiert, aber auch kritisch nach fachlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten beurteilt und bewertet.

Transparenz
Unseren interessierten Gästen wollen wir klar vermitteln, welche Leistungen wir wie erbringen wollen. Aus tiefem menschlichem Respekt nimmt auch das "Warum" breiten Raum ein.
 
Professionalität
Wir orientieren uns an anspruchsvollen Standards und erbringen auch unter schwierigen Rahmenbedingungen bestmögliche Leistungen. Was wir machen, machen wir perfekt.
 
Qualität
Wir liefern Qualität auf allen Ebenen. Regelmäßige Qualitätskontrollen sichern, neben der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, die bestmögliche Betreuung unserer Gäste. Fachliche und soziale Fortbildung unserer Mitarbeiter sind uns ein Anliegen und stellen eine wertvolle Basis für das Gelingen unserer täglichen Arbeit dar.
Unseren Kollegen gegenüber - gleich welcher Art oder Tätigkeit - verhalten wir uns respektvoll und freundlich, Konflikte werden offen angesprochen und diskutiert.
Unser Kunde ist "Gast" bei uns und soll sich in entsprechend gestalteten Räumen und bei angenehmem Arbeitsklima unserer Gastfreundschaft erfreuen. Es herrscht eine für Gäste und Mitarbeiter gleichermaßen freundliche und nette Atmosphäre.
 
Zeit
Wir nehmen uns je nach den Bedürfnissen unserer Gäste und der Zielausrichtung unserer Programme ausreichend Zeit für eine kommunikative Arzt-, Therapeut-, Gast-Beziehung.
 
Keine Ideologien
Die Gast-Therapeut-Beziehung ist für uns eine Beziehung "auf gleicher Augenhöhe" und soll Kompetenz, Vertrauen und Verständnis vermitteln.
Der Gast weiß selbst, was er braucht, wir versuchen Alternativen aufzuzeigen.
 
Kundenorientierung
Unseren Gästen treten wir interessiert, freundlich, offen und wertschätzend gegenüber. Unsere Arbeitszeiten richten sich nach den Interessen der Gäste.
 
Geist
Das Beruhigende, das Lebendige, die Erholung, das Vertrauen, das Natürliche, das Leichte, das Belebende. Unser Gast soll sich bei uns geborgen und wohl fühlen.
Soziale, wirtschaftliche und gesundheitliche Informationen, welche wir im Rahmen unserer Tätigkeit mit den Kunden wahrnehmen, werden stets vertraulich und diskret behandelt.
 
Teamarbeit
Wir treten als Team aus gleichwertigen Spezialisten verschiedener Disziplinen auf.
 
Gewinne
Als Wirtschaftsbetrieb müssen wir Gewinne erzielen. Sie sind die Voraussetzung unserer Löhne und Gehälter. Geht es dem Unternehmen gut, dann geht es uns gut.